Unterstützung für deutsch-französische Initiativen in NRW:

Unsere Kollegin Solène Guillin ist Regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds Engagierte Bürger*innen aus Nordrhein-Westfalen mit Menschen aus Frankreich zusammenbringen: Das ist das Ziel von Solène Guillin, die seit April 2023 (wieder) als Regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds aktiv ist. Als Regionale Beraterin motiviert, informiert und begleitet sie all jene, die deutsch-französische Ideen umsetzen…

Verstärkung im Team!

Verstärkung im Team Wir begrüßen Younes Alla und Solène Guillin in unserem Team. Younes Alla verantwortet die Umsetzung des Projekts Jugend.Macht.Gesellschaft, das im Rahmen des Jugendbildungsreferent*innen Programm des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) mit Mitteln aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes 2023 bis 2028 gefördert wird. Solène Guillin verstärkt unser Team im deutsch-französischen und trilateralen…

Krieg in Europa

Krieg in Europa Seit dem 24. Februar 2022 hat sich die Welt und unsere Sicht auf die Welt verändert. Wir sind entsetzt über den kriegerischen Angriff auf die Ukraine und den eklatanten Bruch des Völkerrechts durch Präsident Putin. Jahrzehntelange Bemühungen um Verständnis, Solidarität und interkulturelles Lernen sind in diesem Augenblick ad absurdum geführt. Wir schließen…

UPdate! Kick-Off vom 25.-27.09.21 in Paris

UPdate! Kick-Off vom 25.-27.09.21 in Paris UPdate! Vom 25. bis zum 27.09.2021 fand unser Kick-Off mit allen beteiligten Projektpartnern aus Deutschland, Frankreich und Tunesien in Paris statt. „UPdate – New approaches to civic education in youth work“ hat das Ziel, basierend auf einer Analyse der aktuellen Praxis politischer Bildung in der Jugendarbeit ein innovatives Trainingscurriculum…

Wissenschaftliche Begleitung : Implementierung des Europäischen Solidaritätskorps

Wissenschaftliche Begleitung : Implementierung des Europäischen Solidaritätskorps IKAB e.V. ist in Zusammenarbeit mit dem CAP in München seit vielen Jahren als Kooperationspartner von JUGEND für Europa für die wissenschaftliche Begleitung der EU Jugendprogramme zuständig. Mit der Einführung des Europäischen Solidaritätskorps gab es den Auftrag, die Implementierung des ESK durch die Deutsche Nationale Agentur in Deutschland wissenschaftlich…

Netzwerktagung der Initiative „Route NN“ „Mobilität in der beruflichen Bildung: Herausforderungen und Möglichkeiten in Krisenzeiten“ Virtuelle Tagung am Freitag, 2.Oktober 2020, von 14 bis 16 Uhr

Copyright : Route NN https://www.routenn.org/ Netzwerktagung der Initiative „Route NN“ „Mobilität in der beruflichen Bildung: Herausforderungen und Möglichkeiten in Krisenzeiten“ Virtuelle Tagung am Freitag, 2.Oktober 2020, von 14 bis 16 Uhr Seit ihrer Gründung 2015 engagiert sich die Initiative „Route NN“ für die Partizipation ALLER Jugendlichen an interkulturellen Begegnungen in den beiden Regionen NRW und…

„Europa sind wir!“ Kick-Off Partnertreffen und Fachkräftetraining in Magdeburg

„Europa sind wir!“ Kick-Off Partnertreffen und Fachkräftetraining in Magdeburg Das Projekt „Europa sind wir!“ geht in die zweite Runde! Vom 20. bis 22. Januar 2020 fand in der Europäischen Jugendbildungsstätte in Magdeburg das Kick-Off Partnertreffen des Projekts statt. Alle Akteure des Projekts waren vor Ort: Fachkräfte der Jugendarbeit, Vertreter*innen der Kommunen, koordinierende Partner, Mitarbeitende der…

4. Fachtagung der Initiative „Route NN“ 2019

Copyright: Deutsch-Französisches Jugendwerk 4. Fachtagung der Initiative „Route NN“ 2019 Vom 19. – 22. Juni 2019 hat in Lille die 4. Fachtagung der 2015 gegründeten Initiative „Route NN“ stattgefunden, die es sich zum Ziel gesetzt hat, im Rahmen der Strategie Diversität und Partizipation des Deutsch-Französischen Jugendwerks die Teilhabe ALLER Jugendlichen aus den Regionen Nordrhein-Westfalen und…

„Europa sind wir!“ Ein Modellprojekt der TUI Stiftung in Kooperation mit IKAB-Bildungswerk e.V.

„Europa sind wir!“ Ein Modellprojekt der TUI Stiftung in Kooperation mit IKAB-Bildungswerk e.V. Beeinflusst Europa mein Leben? Viele junge Menschen, insbesondere von sozialer Ausgrenzung betroffene Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren, die kaum Zugang zu politischer Bildung haben, stehen Europa skeptisch gegenüber. Um auch diese Jugendlichen mit Angeboten europapolitischer Bildung zu erreichen, hat IKAB-Bildungswerk e.V.…

Aachener Vertrag: „Ein historischer Moment“

Copyright: Présidence de la République, Elysée Aachener Vertrag: „Ein historischer Moment“ Am 22. Januar 2019 wurde der Deutsch-Französische Tag auf besondere Weise gefeiert. Durch die Unterzeichnung des Aachener Vertrages haben Angela Merkel und Emmanuel Macron noch einmal die deutsch-französische Freundschaft besiegelt. Sie bekräftigten damit den von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer 1963 initiierten Wunsch,…