Route NN Webinar am 4. September 2023 um 16h00 (in deutscher Sprache)

Sie sind Fachkraft / Multiplikator*in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit, Lehrer*in in einem Berufskolleg oder als Akteur*in im interkulturellen Bereich tätig? Sie möchten Ihr Netzwerk erweitern, die deutsch-französische Zusammenarbeit zwischen den Regionen NRW und Haut-de-France entdecken oder ein deutsch-französisches Projekt mit Jugendlichen bzw. Fachkräften aus NRW und Haut-de-France planen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und lernen die deutsch-französische…

p²p – J.M.G (peers²peers | politics²power – Jugend.Macht.Gesellschaft)

Seit dem 31. März treffen wir uns mit jungen Menschen sowie mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Fachkräften der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Kinder- und Jugendzentrum Weiden (JuZe Weiden) im Rahmen des Projekts peers²peers | politics²power -> Jugend.Macht.Gesellschaft (p²p -> J.M.G). In dem Projekt werden in einem ersten Schritt junge Menschen als Peer-Mulitplikator*innen (PMP) für…

Ein Rückblick auf die Begegnungen im Frühjahr 2023

Wie stellen wir uns als junge europäische Bürger*innen ein ideales Europa vor?  Und was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff “Europa”? Ein geografisches Gebiet? Eine monetäre Union? Einfacheres Reisen? Europäische Ideen oder Werte, die uns vereinen?   32 Jugendliche des Mercator Berufskollegs in Moers und des Lycée Elie Faure in Lormont haben sich während eines einwöchigen…

60 Jahre DFJW

Am 5. Juli 2023 hat das Deutsch-Französische Jugendwerk in der Malzfabrik in Berlin offiziell seinen 60. Geburtstag gefeiert. An dem großen Festakt mit 500 geladenen Gästen nahm auch unsere Kollegin teil, um zusammen mit allen Anwesenden sechs Jahrzehnte deutsch-französische Freundschaft und Austausch zu zelebrieren. Seit 45 Jahren bietet IKAB-Bildungswerk e.V. jungen Deutschen und Franzosen mit…

Wir stellen ein! / On recrute !

Wir stellen ein! Im IKAB-Bildungswerk e.V. ist zum 16. Oktober 2023 die Stelle einer Projektassistenz (m / w / d) im deutsch-französischen und trilateralen Bereich in Teilzeit (30 Wochenstunden) befristet für 12 Monate im Rahmen des Programms „Arbeit beim Partner“ des Deutsch-Französischen Jugendwerks zu besetzen. Wir sind eine Einrichtung der interkulturellen politischen Bildung, die seit…

Unterstützung für deutsch-französische Initiativen in NRW:

Unsere Kollegin Solène Guillin ist Regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds Engagierte Bürger*innen aus Nordrhein-Westfalen mit Menschen aus Frankreich zusammenbringen: Das ist das Ziel von Solène Guillin, die seit April 2023 (wieder) als Regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds aktiv ist. Als Regionale Beraterin motiviert, informiert und begleitet sie all jene, die deutsch-französische Ideen umsetzen…

Verstärkung im Team!

Verstärkung im Team Wir begrüßen Younes Alla und Solène Guillin in unserem Team. Younes Alla verantwortet die Umsetzung des Projekts Jugend.Macht.Gesellschaft, das im Rahmen des Jugendbildungsreferent*innen Programm des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) mit Mitteln aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes 2023 bis 2028 gefördert wird. Solène Guillin verstärkt unser Team im deutsch-französischen und trilateralen…